Jakobus der Jüngere

Jakobus der Jüngere
Jakobus, Sohn des Alphäus

* * *

Jakobus der Jüngere,
 
Apostel; Sohn des Alphäus; einer der Zwölf (die »Apostel«; Markus 3, 18) um Jesus. Außer seinem Namen ist nichts über ihn bekannt. - Heiliger (Tag: 3. 5.; in der orthodoxen Kirche 9. 10.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jakobus der Jüngere — Jakobus minor, Bildnis auf einem Bruderschaftsstab etwa aus dem Jahr 1850. Skizze da Vincis zum Abendmahl Ja …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus der Ältere — Jakob der Ältere aus einem Fresko an der Kathedrale von Le Puy en Velay Jakobus der Ältere (hebräisch ‏יעקב בן־זַבדַי‎ Ja akov ּBen Savdai, lateinisch Jakobus M …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus der Kleine — ist ein im Neuen Testament erwähnter Mann. Die Evangelien benutzen seinen Namen nur, um seine Mutter Maria von Maria von Magdala zu unterscheiden (Mk 15,40 EU; Mk 16,1 EU; Mt 27,56 …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus, Sohn des Alphäus — Jakobus der Jüngere …   Universal-Lexikon

  • Jakobus Sohn des Alphäus — Jakobus minor, Bildnis auf einem Bruderschaftsstab etwa aus dem Jahr 1850. Skizze da Vincis zum Abendmahl Ja …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus d. J. — Jakobus minor, Bildnis auf einem Bruderschaftsstab etwa aus dem Jahr 1850. Skizze da Vincis zum Abendmahl Ja …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus, Sohn des Alphäus — Jakobus minor, Bildnis auf einem Bruderschaftsstab etwa aus dem Jahr 1850 …   Deutsch Wikipedia

  • Michael Klahr der Jüngere — Michael Klahr d. J. Barockaltar der Pfarrkirche Bad Landeck Michael Klahr der Jüngere (auch: Michael Ignatius Klahr) (* 23. November 1727 in Bad Landeck; † 27. Juni 1807 ebenda) war ein deutscher B …   Deutsch Wikipedia

  • Jakobus — Jakobus,   ein Bruder Jesu (Markus 6, 3; Galaterbrief 1, 19: »Herrenbruder«). Nach Jesu Tod war er einer der führenden Männer der Jerusalemer Urgemeinde. Auf dem Apostelkonzil vertrat er die strenge Befolgung des jüdischen Gesetzes für die… …   Universal-Lexikon

  • Theodor Schnell der Jüngere — (* 8. Mai 1870 in Ravensburg; † 25. Februar 1938 in Ravensburg) war ein deutscher Bildhauer und Kirchenausstatter des späten Historismus. Sein Schaffen reicht von neugotischen Kirchenausstattungen über den Jugendstil (ab 1900) bis hin zu für… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”